Führungskräfte Coaching:
Entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten
Vorgesetzte, Führungskräfte oder Manager

Home » Business Coaching » Führungskräfte Coaching

Führungskräfte Coaching
Unser Führungskräfte Coaching hilft Ihnen bei
Unser Business Coaching passt sich Ihren Bedürfnissen an
- Stärkung Ihrer Führungskompetenz
- Steigerung der Teammotivation
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Festlegung Ihrer Prioritäten
Unser Business Coaching in Zahlen
Erfahrung im Coaching
begleitete Kunden
zufriedene Kunden
Welche Manager begleiten wir im Führungskräfte Coaching?
- Führungskräftenachwuchs
- Erfahrene Führungskräfte
- Expat - Manager
Unser Führungskräfte Coach unterstützt Sie in einem vertraulichen Rahmen bei
- Entwicklung einer authentischen Haltung als Manager/in
- konstruktiver und positiver Kommunikation mit Ihrem Team und Vorgesetzten
- Steigerung des Gefühls von Anerkennung und Selbstsicherheit
Unser Führungskräfte Coach unterstützt Sie in einem vertraulichen Rahmen bei
- Stärkung Ihrer Führungsqualitäten
- Performancesteigerung
- Stärkung der Zusammenarbeit Ihres Teams
- Förderung der Autonomie Ihrer Teammitglieder
- professionellem Konfliktmanagement
Expats, die mit zusätzlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, werden von unserem deutschen Führungskräfte Coach unterstützt bei
- Anpassung an Arbeitsmethoden
- Sensibilisierung für und Umgang mit interkultureller Kommunikation
- Bewältigung des Kulturschocks
- Umgang mit kulturellen Vorurteilen
Welche Manager begleiten wir im Führungskräfte Coaching?
Führungskräftenachwuchs
Unser Führungskräfte Coach unterstützt Sie in einem vertraulichen Rahmen bei
- Entwicklung einer authentischen Haltung als Manager/in
- konstruktiver und positiver Kommunikation mit Ihrem Team und Vorgesetzten
- Steigerung des Gefühls von Anerkennung und Selbstsicherheit
Erfahrene Führungskräfte
Unser Führungskräfte Coach unterstützt Sie in einem vertraulichen Rahmen bei
- Stärkung Ihrer Führungsqualitäten
- Performancesteigerung
- Stärkung der Zusammenarbeit Ihres Teams
- Förderung der Autonomie Ihrer Teammitglieder
- professionellem Konfliktmanagement
Expat - Manager
Expats, die mit zusätzlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, werden von unserem deutschen Führungskräfte Coach unterstützt bei
- Anpassung an Arbeitsmethoden
- Sensibilisierung für und Umgang mit interkultureller Kommunikation
- Bewältigung des Kulturschocks
- Umgang mit kulturellen Vorurteilen

Ann-Kristin Benthien
Business Coach
Bei jeglicher Thematik beruht der Erfolg unserer Methode auf der Festlegung Ihrer Ziele zu Beginn des Coachings sowie der Umsetzung Ihrer Aktionspläne zwischen den Sitzungen.
Führungskräfte Coaching: Wie ist der Ablauf?
Für Manager:
Die wichtigsten Schritte unserer Zusammenarbeit

Unverbindliches Vorgespräch
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Situation, Ihr Anliegen und klären Ihre Ziele.
Angebotsauswahl
Anschließend können Sie, abhängig von Ihren Bedürfnissen, Zielen und Budget, zwischen verschiedenen Angeboten wählen.
Wir vereinbaren die Dauer des Business Coaching sowie die Häufigkeit der Sitzungen.
Business Coaching
Wir arbeiten dann gemeinsam in dem zuvor festgelegten Rhythmus an Ihrer Zielerreichung, indem wir Aktionspläne festlegen.
Evaluierung des Fortschritts
Am Ende der vereinbarten Sitzungen nehmen wir eine Bewertung Ihrer Fortschritte im Hinblick auf Ihre ursprünglich ins Auge gefassten Ziele vor.
Anpassung des Angebots
Wir passen unser maßgeschneidertes Angebot im Laufe der Zeit an Ihre Bedürfnisse an.
Für HR: Die wichtigsten Schritte unserer Zusammenarbeit
1 – Vorgespräch mit HR
Bei einem ersten unverbindlichen Treffen klären wir gemeinsam den Bedarf für das Coaching im Unternehmen.
2 – Entscheidung zur Zusammenarbeit
Bevor das Coaching im Unternehmen beginnt, vereinbaren wir einen Termin mit dem Coachee. In diesem Kennenlerngespräch klären wir die zu erreichenden Ziele. Am Ende des Gesprächs entscheiden wir uns ggfs. für eine gemeinsame Zusammenarbeit.
3 - Vertragsgestaltung und Auftaktgespräch
Für einen erfolgreichen Start des Business Coaching im Unternehmen legen wir in einem Auftaktgespräch mit dem Coachee, dem Manager und dem Coach die zu erreichende Ziele und Erfolgskriterien fest. Zudem besprechen wir den vertraglichen Rahmen.
4 - Gemeinsam vorankommen
Unser Führungskräfte Coaching besteht aus mehreren Schritten, die die erfolgreiche Zielerfüllungsicherstellen
- Festlegung des gewünschten Ergebnisses für das Ende der Sitzung
- Unterstützung durch den Coach mithilfe verschiedener Tools
- Erstellen eines Aktionsplans, den Sie zwischen den Coaching Sitzungen umsetzen, um Veränderungen anzustoßen.
Zufriedene Kunden über unser Business Coaching
Ziele
Als mittlere Führungskraft in ein neues Unternehmen integrieren. Vertrauen der Geschäftsführung gewinnen, in der Lage sein, schnelle Entscheidungen zu treffen.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Beim Unternehmenswechsel half Ann-Kristin mir, meinen Einstieg zu strukturieren, Blockaden zu lösen und zeigte mir Methoden, Aktionspläne schnell und effizient umzusetzen.Diskussionen über meine Haltung und Wortwahl halfen mir, schnell das Vertrauen des Geschäftsführers zu gewinnen, weil ich dadurch dessen Erwartungen verstanden habe. Aufgrund dieses Wissens konnte ich dann einen konkreten Aktionsplan erstellen.
Beim bestehenden Team führte ich ein partizipatives Management ein, durch das sich das Team seiner Stärken bewusst wurde, sich einbezogen fühlte und so seine Effizienz steigern konnte.

Ziele von Adele
Eine Vorgehensweise zu finden, um wissenschaftliche Arbeiten konzentriert und effektiv schreiben zu können und Methoden zu erlernen, um ein Forscherteam entspannt und konfliktfrei zu koordinieren.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Mit Ann-Kristins Hilfe habe ich eine sehr stressbelastete Zeit überwunden und schaffte es, innerhalb von 2 Monaten 2 Artikel fertigzustellen, was ich in den letzten 2 Jahren nicht konnte.Ich habe wirksame Methoden gelernt, um Meetings mit meinen Studierenden und Teammitgliedern sinnvoller und fruchtbarer zu gestalten und alle Aufgaben in meinem Beruf, sowohl allein als auch im Team, zu strukturieren.
Ich bin effizienter, viel weniger ängstlich und habe Sinn und Leidenschaft für meinen Beruf wiederentdeckt. Dieser Werkzeugkoffer wird mir in meiner zukünftigen Karriere von großem Wert sein.

Ziele
1/ Projektleiter werden 2/ Bewältigung einer schwierigen Beziehungssituation mit einem arrivierten und autoritären Abteilungsleiter, der mehrere Mitarbeitende zur Kündigung und in die Depression getrieben hat.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Ich änderte meine konfrontative Haltung gegenüber meinem Vorgesetzten und verwendete die Methode der gewaltfreien Kommunikation, um uns auf einer partnerschaftlichen Ebene miteinander zu verständigen.Anschließend haben wir ein gemeinsames Audit durchgeführt, für das er mir eine sehr positive Rückmeldung gegeben hat.
Wie erwartet übernahm ich außerdem die Funktion des Projektleiters. Dabei half Ann-Kristin mir, meine neue Rolle als Führungskraft besser zu verstehen und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.

Ziele
Meinen Platz im Unternehmen finden, mehr Raum ein- und Verantwortung übernehmen und Managerin werden.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Mit Ann-Kristin habe ich sehr schnell meine Blockaden gelöst, bin mir meiner Verhaltensmuster bewusst geworden und habe für jede Situation Ansätze gefunden, die zu mir passen.Heute bin ich viel mehr im Einklang mit mir selbst.
Ich habe mich positioniert, reagiere auf eine neue Art, wenn ich auf Probleme stoße, und habe es geschafft, die Stelle zu bekommen, die ich haben wollte!

Ziele
Mich bei meinen Kollegen besser durchsetzen, mich besser organisieren.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Dank des Coachings kommuniziere ich effektiver mit meinen Kollegen und priorisiere meine Aufgaben. Dadurch bin ich strukturierter und damit produktiver.Ich bin gegenüber meinen Kollegen aus fachlicher Sicht proaktiver geworden. Jetzt gehe ich auf sie zu und frage sie, was sie benötigen.
Außerdem führte ich nach und nach eine strukturiertere Art von Meetings ein, die ich effizient leite (Versenden der Agenda, validiertes Protokoll während des Meetings usw.).
Diese Veränderungen wurden von meinen Vorgesetzten bemerkt: Ich habe einen höheren Jahresbonus erhalten.

Ziele
Finden eines Projekts, in dem ich meine Marketingkompetenzen mit meinem Fokus „soziale und ökologische Wirkung“ sinnvoll einbringen kann.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Durch das Coaching lernte ich mich selbst besser kennen und bin mir meiner Stärken bewusst geworden.Ich habe meine eigenen Lösungen gefunden, um meine Blockaden zu überwinden. In wichtigen strategischen Meetings kann ich meine Anliegen und Ideen klar vermitteln und mich deutlich positionieren.
Um mein Projekt zu konkretisieren, habe ich einen Aktionsplan erstellt. Am Ende meines Coachings, das zugleich das Ende meines Sabbatjahres war, habe ich eine neue Stelle bekommen, in der ich an der sozialen und ökologischen Mission einer Marke arbeite, die meinen Werten entspricht.

Lernen wir uns kennen,
um gemeinsam voranzukommen
