Ein Expertenteam mit verschiedenen Kompetenzen je nach Ihren Bedürfnissen

Consultants   |  Business Coach  |  Trainer   |   Mediatoren

Gründerin von AKB Coaching & Consulting

Ann-Kristin, die Betriebswirtschaft und Psychologie studiert hat, stammt aus Deutschland und hat in Kalifornien, Argentinien und Portugal gelebt. Seit 2013 lebt sie in Frankreich.

Sie hat für verschiedene Dienstleistungsunternehmen gearbeitet, u. a. für BearingPoint. Im Rahmen ihrer Aufträge hat sie mehrere Unternehmen wie Mercedes, AXA, VW, Raja usw. als Business Analyst und Projektmanagerin betreut.

Seit 2016 ist sie professioneller Coach in Paris und hat sich u. a. in systemischem Coaching und emotionaler Intelligenz weitergebildet.

Ihre Spezialgebiete:

– Interkulturelle Herausforderungen
– Kommunikation & Konfliktmanagement
– Kollektive Intelligenz

AKB sur le canapé

Ann-Kristin Benthien

Gründerin von AKB Coaching & Consulting

Das Expertenteam

Wir glauben an den Reichtum der Vielfalt. Unsere Berater, Coaches und Trainer kommen aus unterschiedlichen Bereichen und bringen daher unterschiedliche Kompetenzen mit.

Sandrine
Führungskräfte Trainerin

Sandrine hat eine Ausbildung in Psychologie und Personalwesen absolviert und 20 Jahre lang im Einzelhandel für die Unternehmen Brice und Jules in Positionen der Gebietsleitung gearbeitet. Mit den Schwerpunkten Handel, Strategie, Management und Personalwesen leitete sie rund 200 Mitarbeiter.

Seit 2012 ist sie als Trainerin tätig und bietet Coachings für Nachwuchsmanager und erfahrene Manager zu den Themen Haltung und Kommunikation, Remote-Management, Mitarbeitergespräche und Personalbeschaffung an.

Sie ist seit 2020 professioneller Coach und hat sich unter anderem in NLP & DISC weitergebildet.

Ihre Spezialgebiete:

– Management-Haltung

– Leadership

Fatima
ICF-zertifizierter Team Coach

Fatima, französisch-marokkanische Absolventin der CELSA in Personalentwicklung, begann ihre berufliche Laufbahn im öffentlichen Sektor.

Anschließend arbeitete sie 10 Jahre lang bei Elior, wo sie insbesondere Netzwerkanimation und die Leitung von übergreifenden Projekten in den Bereichen Personalentwicklung und Diversität für Personalleiter und Personalverantwortliche (bis zu 40 Fachkräfte) übernahm.

Seit 2015 ist sie Gruppencoach und hat sich in der Gruppenmoderation mit Werkzeugen der kollektiven und kreativen Intelligenz wie z. B. Appreciative Inquiry (AI) und dem Offenen Forum weitergebildet.

Ihre Spezialgebiete:

– Kollektive Intelligenz

– Mitarbeitererfahrung

Helene
Expertin für Konfliktmanagement und Change Management.

Hélène bringt 20 Jahre Erfahrung in der Industrie mit, insbesondere in den Bereichen Content und Merchandising. Zunächst war sie als Projektmanagerin tätig, bevor sie in Führungspositionen mit hierarchischen und funktionalen Aufgaben wechselte, in denen sie Teams von etwa 20 Personen leitete.

 

Um ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen, hat Hélène Zertifikate in Process Com® und DISC erworben.

 

Seit 2021 arbeitet sie als Coach, Beraterin und Trainerin im Teammanagement. Im Jahr 2022 wurde sie zudem zur Psychopraktikerin für Transaktionsanalyse zertifiziert.

 

Ihre Spezialgebiete:

– Konfliktmanagement

– Change Management

Jean-Philippe
Zertifizierter Mediator & HR-Berater

ean-Philippe hat eine Ingenieurausbildung und begann seine Karriere als Berater für Change Management bei Atos Origin. Er arbeitete in verschiedenen Branchen wie Bankwesen, Automobilindustrie und Transportwesen.

Danach wechselte er zu SFR, wo er verschiedene Positionen in den Bereichen Ausbildung, Veränderungsmanagement und Personalentwicklung mit einer starken Managementkomponente innehatte.

Jean-Philippe ist seit 2017 auch Mediator in Unternehmen, zertifiziert beim Institut Français de la Médiation und Mitglied des RME (Réseau de Médiateurs en Entreprise).

Seine Spezialgebiete:
– Mediation in Unternehmen
– HR-Transformation

Nathalie
Trainerin und Coach

Nathalie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und Psychologie und ist Expertin für den kognitiv-behavioralen Ansatz des Menschen am Arbeitsplatz. Sie berät zu Fragen der nachhaltigen Performance.

Sie begann ihre Karriere als Trainerin und Coach in 2011 bei SJT und wechselte dann zur Begleitung von Führungskräften bei Omendo.

Nach einem Burn-out im Jahr 2018 und dem Auftreten eines Glaukoms hat sie sich auf die Qualität des Arbeitslebens und psychosoziale Risiken spezialisiert, insbesondere auf Burn-out und Behinderung.

Ihre Spezialgebiete:

– Qualität des Arbeitslebens

– psychosoziale Risiken & Burn-out

Manuela
ICF zertifizierter Coach für interkulturelle Kompetenzen

Manuela stammt aus Deutschland und lebt seit 1992 in Frankreich. Sie hat einen Master in Human- und Sozialwissenschaften mit einer Spezialisierung in Organisationssoziologie, einen Master in Business Coaching und eine Zertifizierung von ESCP Europe in interkulturellem Management.

Sie hat über 16 Jahre im internationalen Kontext als Managerin für „Training und Personalentwicklung“ und in der Kundenbetreuung gearbeitet. Ihre Karriere machte sie in der Luxushotellerie und der Eventbranche in ganz Europa (u.a bei Disneyland Paris).

Seit 2000 arbeitet Manuela als Coach und Trainerin.

Ihre Spezialgebiete:

– Interkulturalität, kulturelle Unterschiede & Internationales Management

– Customer Relationship, Customer Service Excellence

Grazia
Trainerin für interkulturelle Intelligenz und Management

Grazia hat an der Universität East Anglia einen Doktortitel in Englisch erlangt und einen Bachelorabschluss in Fremdsprachen von der Universität Bologna. Sie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Bildungsbranche zurück. In dieser Zeit hat sie in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet, darunter die Niederlande, Kanada und Frankreich, wo sie seit 2001 ansässig ist.

Seit 2006 ist sie als Trainerin tätig und hat sich auf die Themen interkulturelle Kommunikation, Management und interkulturelle Verhandlungen spezialisiert. Grazia arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden, darunter Universitäten, Business Schools und Unternehmen, und bildet internationale Fachkräfte sowie Studierende aus.

Sie besitzt mehrere Zertifizierungen, darunter das NASAGA Gamification Certificate und das Cultural Detective Certificate. Zu ihren Spezialgebieten zählen:

Ihre Spezialgebiete:

– Interkulturelle Intelligenz und interkulturelles Management

– Diversity Management

Unsere Werte

Excellence

Fortschritt

Entschlossenheit

Integrität

Vertrauen

Austausch

Lernen wir uns kennen,
um gemeinsam voranzukommen