Home » Executive Coaching
Vom operativen Geschäft
hin zur Strategie –
Dank Executive Coaching
Gemeinsam Ziele klären und Aktionspläne definieren
Unser Executive Coaching
hilft Ihnen bei
- Orientierung für mehr Klarheit
- Fokussierung auf die Strategie
- unternehmenspolitischen Konflikten
- Burnoutprävention & Stressbewältigung
- Zielvereinbarungen mit Operations
- Krisenbewältigung
Als Executive besteht Ihre Hauptaufgabe darin, die festgelegten Ziele zu erreichen und dafür zu sorgen, dass Ihre Abteilung einwandfrei funktioniert.
Ob Sie neuer oder erfahrener Executive sind – das Executive Coaching passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Vereinbaren wir einen Termin, um Ihre Entwicklung voranzubringen.
Unser Business Coaching in Zahlen
Erfahrung im Coaching
begleitete Kunden
zufriedene Kunden
Executive Coaching: Wie ist der Ablauf?
Für Executives:
Die wichtigsten Schritte unserer Zusammenarbeit

Unverbindliches Vorgespräch
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Situation, Ihr Anliegen und klären Ihre Ziele.
Angebotsauswahl
Anschließend können Sie, abhängig von Ihren Bedürfnissen, Zielen und Budget, zwischen verschiedenen Angeboten wählen.
Wir vereinbaren die Dauer des Business Coaching sowie die Häufigkeit der Sitzungen.
Business Coaching
Wir arbeiten dann gemeinsam in dem zuvor festgelegten Rhythmus an Ihrer Zielerreichung, indem wir Aktionspläne festlegen.
Evaluierung des Fortschritts
Am Ende der vereinbarten Sitzungen nehmen wir eine Bewertung Ihrer Fortschritte im Hinblick auf Ihre ursprünglich ins Auge gefassten Ziele vor.
Anpassung des Angebots
Wir passen unser maßgeschneidertes Angebot im Laufe der Zeit an Ihre Bedürfnisse an.
Für HR: Die wichtigsten Schritte unserer Zusammenarbeit
1 – Vorgespräch mit HR
Bei einem ersten unverbindlichen Treffen klären wir gemeinsam den Bedarf für das Coaching im Unternehmen.
2 – Entscheidung zur Zusammenarbeit
Bevor das Coaching im Unternehmen beginnt, vereinbaren wir einen Termin mit dem Coachee. In diesem Kennenlerngespräch klären wir die zu erreichenden Ziele. Am Ende des Gesprächs entscheiden wir uns ggfs. für eine gemeinsame Zusammenarbeit.
3 - Vertragsgestaltung und Auftaktgespräch
Für einen erfolgreichen Start des Business Coaching im Unternehmen legen wir in einem Auftaktgespräch mit dem Coachee, dem Manager und dem Coach die zu erreichende Ziele und Erfolgskriterien fest. Zudem besprechen wir den vertraglichen Rahmen.
4 - Gemeinsam vorankommen
Unser Executive Coaching besteht aus mehreren Schritten, die die erfolgreiche Zielerfüllungsicherstellen
- Festlegung des gewünschten Ergebnisses für das Ende der Sitzung
- Unterstützung durch den Coach mithilfe verschiedener Tools
- Erstellen eines Aktionsplans, den Sie zwischen den Coaching Sitzungen umsetzen, um Veränderungen anzustoßen.
Sie vertrauen uns







Zufriedene Kunden über unser Business Coaching
Ziele
Ich bin seit über 15 Jahren als Abteilungsleiter tätig und hatte vor, meine Kompetenzen mithilfe von Coaching zu stärken.Ergebnisse
Vor strategischen Sitzungen oder für andere komplexe Situationen bin ich jetzt in der Lage, mich wie ein Hochleistungssportler darauf vorzubereiten.Zum Beispiel habe ich dadurch Konflikte mit dem Vorstand, aber auch in meinem eigenen Team entschärfen können.
In Sitzungen mit großem politischem Stellenwert konnte ich durch diese Vorbereitung meine Positionen erfolgreich durchsetzen.

Executive
Finanzen
Ziele
Den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und die innere Dynamik und die Arbeitsweise meines Teams zu verbessern.Ergebnisse unserer Zusammenarbeit
Ich bin einen Schritt zurückgetreten, um zu einer breiteren, strategischeren Sichtweise zu gelangen.Dadurch habe ich es geschafft, mich kontinuierlich an verschiedene Situationen anzupassen.
Indem ich neue skalierbarere und partizipativere Formen für Meetings einführte, konnte ich außerdem die Arbeitsabläufe meines Teams flüssiger gestalten.

Abteilungsleiter
Wirtschaftsentwicklung
Sie vertrauen uns























